VHS-Kurs
Faszientraining
Durch einseitige Belastungen, Bewegungsmangel oder Stress können Faszien verhärten und verkleben, was zu Schmerzen, Verletzungen und Bewegungseinschränkungen führen kann. Dieses Training kann helfen, die Elastizität und Regenerationsfähigkeit der Faszien wiederherzustellen und die eigene Körperwahrnehmung und Körperhaltung zu verbessern.
Faszientraining
Endlich beweglich & schmerzfrei
Faszien: Dahinter verbirgt sich das, was sonst als „Bindegewebe“ bezeichnet wird. Faszien verbinden Muskeln, Sehnen und Gelenke und sorgen dafür, dass man sich geschmeidig und schmerzfreier bewegen kann.
Gezielte Bewegungen – Schwingungsbewegungen, Federn, Dehnungen – sowie Massagen mit einer Hartschaumrolle oder Ball lockern die Faszien, lösen Verklebungen und tragen dazu bei, dass neues Kollagen gebildet wird. Ein gut funktionierendes „Fasziennetz“ ist der beste Schutz vor Schmerzen oder Verletzungen, erhöht die körperliche Flexibilität, Leistungsfähigkeit und fördert die tiefe Regeneration.
Der Kurs hilft Dir,…
- … Schmerzen zu lindern oder lösen.
- … mehr körperliche Flexibilität zu entwickeln.
- … Deine Vitalität zu steigern.
- … nach körperlichen Belastungen schneller zu regenerieren.
Ablauf:
- Warm up und Mobilisierung
- Schwingungsübungen, Federn
- länger gehaltene Dehnungen
- Übungen und Massage mit Rolle und Ball
- Sensory
Dieser Kurs ist nur über die VHS Unterschleißheim buchbar und wird auch direkt darüber abgerechnet.
Allgemeine Informationen
Wichtige Informationen für unsere Kurse
Wir empfehlen
- … etwa 2 Stunden vor dem Unterricht nichts Schweres mehr zu essen.
- … genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
- … und bequeme, dehnbare Kleidung zu tragen.
Bitte mitbringen
- Eine Gymnastikmatte, Handtuch oder Decke und evtl. ein Yogakissen.
- Sowie ein Getränk bei Bedarf.
Im Yogaunterricht gilt das Prinzip der Eigenverantwortung
- Jeder kennt Übungen, die für ihn besonders herausfordernd sind. Wichtig ist, die momentanen Bedürfnisse des eigenen Körpers zu erkennen, auf die inneren Signale zu hören.
- Bei Erkrankungen empfehle ich, vorherige Rücksprache mit Deinem Arzt/Heilpraktiker zu halten und die Übungen dann entsprechend anzupassen, wobei ich Dich gerne unterstütze.
- Vor und nach dem Unterricht sind einige Minuten der Ruhe sehr wichtig.
Im Yogaunterricht gilt das Prinzip der Eigenverantwortung
- Jeder kennt Übungen, die für ihn besonders herausfordernd sind. Wichtig ist, die momentanen Bedürfnisse des eigenen Körpers zu erkennen, auf die inneren Signale zu hören.
- Bei Erkrankungen empfehle ich, vorherige Rücksprache mit Deinem Arzt/Heilpraktiker zu halten und die Übungen dann entsprechend anzupassen, wobei ich Dich gerne unterstütze.
- Vor und nach dem Unterricht sind einige Minuten der Ruhe sehr wichtig.
Anmeldung
Melden Sie sich hier zum Kurs an
Kurse & Workshops
Aktuelles
Yoga für alle
Yoga für Erwachsene
Donnerstag 19:00 - 20.30 Uhr
Neue Kurse & Workshops
Montag 17:30 - 19:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 11.30 Uhr
Detox-Retreat im Allgäu
Detox und Grüne Diät im Allgäu
29.05. - 1.6.2025
Yoga Auszeit
Yoga & Wellness, Yoga & Wandern
Bereit für einen neuen Schritt?
Melde dich noch heute für einen unserer Kurse an und gehe den nächsten Schritt in Richtung Gesundheit und Ausgeglichenheit.